Storythinking ist eine Erkenntnis- und Kommunikationsmethode, die den klassischen Markenbildungsprozess revolutioniert. Mit den Werkzeugen des professionellen Storytellings unterstützt sie Unternehmen dabei, Kunden, Mitarbeitern und Partnern ein wirksames Identifikationsangebot zu machen.
Ob Rolladenbau oder Robotik: Ich sorge dafür, dass sich Ihre Werte und Ziele in der Außendarstellung widerspiegeln. Dass Sie Ihren Lesern verständlich sagen, was wichtig ist. Denn nur mit hochwertigen und relevanten Inhalten erreichen Sie, dass Kunden, Mitarbeiter und Partner Ihrer Institution treu bleiben.
Ob Relaunch oder Landingpage: Ich unterstütze Sie bei Ihrer Online-Kampagne. Und überlege mit Ihnen gemeinsam, welche Arbeitsschritte, welches Personal und welche Zeiträume dafür nötig sind. Denn Redaktionsabläufe sind Teamwork und brauchen eine klare Struktur.
Kein noch so guter Text nutzt etwas, wenn er von Google und Co. nicht empfohlen wird. Deswegen analysiere ich mit Ihnen, wie wir Ihre Inhalte für die Suchmaschinen optimieren können. Von den Metadaten bis zum Call-to-Action.
Ob Open-Source-Lösung oder Enterprise-CMS: Ich strukturiere Ihre Inhalte für verschiedene Seitentypen und betreue die Content-Pflege in allen Arbeitsphasen. Von der Inventory bis zum Übersetzungsmangement.
Vom Recruiting-Video bis zum Produktfilm: Ich setze Sie gekonnt ins Bild. Mit einem Netzwerk aus Filmprofis kümmere ich mich um Storyboard und Treatment, die Planung und Durchführung der Dreharbeiten sowie die anschließende Postproduktion.
Für die Digitalagentur kernpunkt habe ich 2018 ein Interview geführt mit Ron Kellermann, dem Autor des Storytelling-Handbuchs. Sie finden den Text auf issuu.com.
Ich unterstütze mittelständische Unternehmen, international agierende Konzerne, Messegesellschaften sowie Agenturen aus dem Bereich des digitalen Marketing.
Dann schreiben Sie mir eine Nachricht oder rufen Sie mich an. Ich berate Sie gerne bei Ihrem aktuellen Projekt.